Eisner, Elisabeth
(Elisabeth Eisner)
〰 7. Februar 1605ℑ Frankfurt am Main, ▭ 21. Januar 1680ℑ Frankfurt am Main
- Beziehungen
- Schwiegereltern
- Ehepartner
- Ehevorgänger und Ehenachfolger
- Schwager und Schwägerinnen
- Schwiegerschwager und Schwiegerschwägerinnen
- Kinder
- Neffen und Nichten aus Anheiratung
- Schwiegerkinder
- Stiefkinder
- Stiefschwiegerkinder
- Enkel
- Nächststehende Mitglieder verschwägerter Familien
- Ayrer, Caspar (1592–1635), Münzmeister
- Beutmüller, Magdalena (1592–1622)
- Eberhardt, Johann Hieronymus (1622–1673)
- Bender von Bienenthal, Christoph (1603–1666)
- Köppel, Apollonia (1567–1586)
- Zinck, Margarita (1575–1635)
- Scherl, Margarita (1567–1593)
- Hainfelder, Adam (1550–1586)
- Naub, Simon (1562–1620)
- Küsel, Henning (1570–1626), Münzmeister
- Keller, Matthäus (1620–1661)
- Nürnberger, Georg (1598–1657), Münzmeister
- Deinhard, Catharina (1607–1648)
- Müller, Margarita (1601–1628)
- Finn, Anna (1580– )
- Rötenbeck, Rosina (1567–1600)
- Nachlässe und Handschriften
MMLO 19455
Q 128801410
- Zitierweise
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO),
hrsg. von Gerhard Schön,
https://mmlo.de/19455
Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) |